Beschreibung und Ziele
Die Teilnehmenden
• kennen die inhaltlichen und technischen Aspekte eines Webauftritts.
• wissen, welche rechtlichen Aspekte sie beachten müssen.
• können ihren Webauftritt zielführend auf- und ausbauen.
• sind in der Lage, einen Webauftritt für ihre Institution zu gestalten.
Inhalte
Mit ein paar Klicks lernen Sie eine eigene Webseite kostenlos oder zumindest kostengünstig zu veröffentlichen. Nach einer kurzen Einführung anhand klarer Schritt-für-Schritt-Anweisungen und praxisnaher Übungen, erstellen Sie Ihren eigenen Webauftritt. Innerhalb kurzer Zeit können Sie Bilder und Texte einfügen, das Erscheinungsbild per Klick ändern, Kontaktformulare und neue Seiten anlegen – wir versuchen alle Ihre Ideen zu berücksichtigen und zeigen, wie Sie einen einfachen, aber ansprechenden Webauftritt gestalten können.
Voraussetzungen: Die Teilnehmenden sind im Besitz eines Laptops. Bediensicherheit über das persönliche Laptop und im Internet ist wünschenswert.
• Den eigenen Webauftritt planen.
• Den Webauftritt einrichten.
• Das Design gestalten.
• Webseiten mit Bild, Text, Tabellen, Bilder-Galerien und Formulare füllen.
Voraussetzungen
Der Kurs richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die Führungsfunktionen in einem Team von familien- und schulergänzenden Betreuungseinrichtungen einnehmen oder einnehmen möchten.
Aufnahme sur dossier ist möglich
Kursdaten
15.01.2021
Anmeldeschluss
01.01.2021