Beschreibung und Ziele
Das Erlernen der Sprache als Mittel der Kommunikation ist für jedes Kind zentral. Jedes Kind möchte verstehen und verstanden werden. Sie erhalten Informationen und Impulse zu einer bewussten aber spielerischen Sprach - und Spielförderung im Alltag, die allen Kindern zugutekommt.
Inhalte
Sprachförderung im beruflichen Alltag
Sie: frischen Ihr Wissen zu Sprache und Sprachentwicklung auf, können den Sprachentwicklungsstand des Kindes etwa einschätzen, kennen den Zusammenhang zwischen Sprache und Spiel, lernen verschiedene Fördermöglichkeiten kennen, erhalten Einblick in das Praxishandbuch "Nashorner haben ein Horn" und lernen die Reflexion als wichtigen Teil einer professionellen Sprachförderung kennen.
Voraussetzungen
Kursdaten
17.04.2021
24.04.2021
Anmeldeschluss
20.02.2021