Hintergrund des Einführungssemesters
Der berufsbegleitende «Lehrgang frühe Sprachförderung» an der Berufsfachschule Basel wird seit 2009 angeboten und ist einzigartig in der Schweiz. Er dauert vier Semester (zwei Jahre) und steht offen für Fachpersonen, welche im Frühbereich mit Kindern zwischen zwei und vier Jahren arbeiten (Kitas, Spielgruppen, Tageseltern u.a.). Der Lehrgang dauert zwei Jahre und wird im Rahmen eine Qualifikationsverfahrens mit einer Lerndokumentation abgeschlossen.
Im Frühbereich arbeiten viele Personen, die den Lehrgang nicht absolvieren, weil der Aufwand zu gross wäre, weil sie sich nicht zutrauen, den Lehrgang erfolgreich zu absolvieren oder weil sie die formellen die Zugangsbedingungen nicht erfüllen. Trotzdem möchten sie bezüglich Sprachförderung im Umgang mit den Kindern besser gerüstet sein. Diesen Personen wird seit 2019 die unkomplizierte Möglichkeit geboten, ein Einführungssemester zum Lehrgang zu absolvieren.
Ziele des Einführungssemesters
Dauer, Kurstage und Kursort
Es werden insgesamt sechs Kurstage zwischen August und Januar durchgeführt. Sie dauern von 08.30 – 12.00 Uhr und von 13.30 – 17.00 Uhr. Das entspricht einer Präsenzzeit von 36 Stunden (ohne die Pausen zu 30 Minuten je Halbtag). Kurstag ist der Samstag.
Kursort ist die Berufsfachschule Basel, Kohlenberggasse 10, 4001 Basel
Formale Zulassungsbedingungen
Falls Sie bezüglich der Zulassungsbedingungen unsicher sind, dann dürfen Sie uns gerne kontaktieren. Sie können ihre aktuelle Situation z. B. in einer Mail darlegen.
Anmeldung
Bewerbungen, die bis zum 30. April 2021 eintreffen, werden bevorzugt behandelt. Später eintreffende Bewerbungen werden berücksichtigt, falls der Kurs noch nicht ausgebucht ist.