Eine Auseinandersetzung mit dem "kompetenten Säugling"
Beschreibung und Ziele
Babys in ihrer Entwicklung zu begleiten ist im Kitaalltag und in Tagesfamilien eine grosse Herausforderung, welche besondere Fähigkeiten von pädagogischen Fachkräften erfordert. Eine Auseinandersetzung mit dem «kompetenten Säugling» ist faszinierend und bereichernd.
Sie setzen sich mit der Bedeutung der Signale, der Feinfühligkeit und Bedürfnissen von Babys auseinander und können wichtige Merkmale und Erscheinungsformen von Stress bei Babys wahrnehmen und einordnen. Sie lernen erste Möglichkeiten kennen, die Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten, Bedürfnisse rechtzeitig zu erkennen und somit Stresssituationen zu vermeiden
Inhalte
Voraussetzungen
Alltägliche Arbeit mit Babys in Kitas oder Tagesfamilien
Kursdaten
Der Kurs dauert einen Tag und wird 2 mal durchgeführt:
BK 8A: 19.10.2018
BK 8B: 22.03.2019
Anmeldeschluss
BK 8A: 05.10.2018
BK 8B: 08.03.2019